Skip to content

Teamportrait Siegel/Siegel: „Laufen wie ein Uhrwerk“

Diese zwei Rennsportler laufen wie ein Uhrwerk! Die Brüder Christian und Ewald Siegel aus Österreich zählen seit nun mehr knapp 6 Jahren zum permanenten Starterfeld der Internationalen Sidecar Trophy und sind eines der wenigen Teams, die mit wenig technischen Ausfällen und regelmässigen Punkteplatzierungen in jedem Rennen glänzen. Auch in der vergangenen Saison hielt das Gespann der Siegels auf jeder Strecke des Kalenders ohne technische Defekte durch und das Duo konnte sich somit den dritten Platz in der Gesamtwertung der Trophy 600 holen.

Team: Siwi-Guntamatic-Sidecar-Racing

Fahrer: Christian Siegel, 59 Jahre aus Peuerbach / Österreich
Beifahrer: Ewald Siegel, 55 Jahre aus Waldkirchen / Österreich

Womit war Eure erste Rennsporterfahrung?
Ewald: „Das war im Jahre 2011 auf einem Ireson F2-Gespann. Damals sind wir bei verschiedenen Bergrennen gestartet und haben uns das erste Mal in der Internationalen Sidecar Trophy heran getastet.“

Warum und wie seid Ihr zu den Seitenwagen gekommen?
Ewald: „Ich selbst bin seit vier Jahren aktiv im Rennsport dabei, mein Bruder Christian hat allerdings schon zwei Jahre mehr Erfahrung. Mich hat der Seitenwagensport schon immer fasziniert, nicht zuletzt durch den Peuerbacher Klaus Klaffenböck! Mein grösster Traum war es immer mit einem Renngespann zu fahren. Zudem fuhr ich die letzten Jahre immer ein Strassengespann, eine Honda 1100.“

Was war bisher Euer grösster Triumph?
„Wir konnten in den letzten Jahren konstant gute Ergebnisse erzielen. 2016 erreichten wir den dritten Platz in der Gesamtwertung der Internationalen Sidecar Trophy bei den F2-Gespannen. In den zwei Jahren zuvor lagen wir noch auf dem fünften Gesamtrang. Zudem fuhren wir im vergangenen Jahr beim Bergrennen in Schwanenstadt auf Platz 1, bereits 2011 konnten wir mehrere Podestplätze bei Bergrennen einfahren. Auch die zweiten und dritten Podestplätze 2016 bei der Sidecar Trophy in Rijeka und 2014 in Frohburg waren ein richtiges Highlight für uns. Zudem haben wir jedes Rennen in den letzten drei Jahren ohne Ausfall und immer in den Punkten beendet. Das ist schon eine sehr gute Leistung für unser Team!“

Wenn Ihr Euch zurück erinnert, was würdet Ihr sagen war das spannendste Motorsport-Ereignis bisher?
„Dies war beide Mal in Oschersleben, der F2 World Trophy Lauf 2014 und 2015, bei dem wir als Gaststarter dabei waren.“

Mit welchem Gespann (Typ, Motor,… ) geht Ihr 2017 an den Start?
„Auch in dieser Saison werden wir wieder mit unserem F2 Gespann, einem LCR mit Kawasaki 600 Motor und der Startnummer 5 an den Start gehen.“

Gibt es eine Strecke, die Dir/Euch nicht so liegt? Erklärt uns warum…
„Das ist die Strecke in Franciacorta in Italien. Der Kurs ist sehr eng und es ist eine kurze Renndistanz…“

Welche Stärken machen Dich und Deinen Fahrer/Beifahrer aus?
Christian: „Wir haben ein blindes Vertrauen zueinander, zwischen Fahrer und Beifahrer, verfügen über Teamgeist und Harmonie. Auch das gemeinsame Schrauben am Gespann schweisst einen enger aneinander.“
Ewald: „Wir haben ein sehr gutes Team, welches in jeder Situation hinter uns steht, sowie unsere Sponsoren und Freunde, welche uns tatkräftig unterstützen!“

Was können Eure Kontrahenten 2017 von Euch erwarten?
„Dass wir auch 2017 in der Internationalen Sidecar Trophy wieder mit vollem Einsatz dabei sind!“

Ihr wollt wissen, wie es in der vergangenen Saison bei den Teams lief?
Mehr zur Sidecar Trophy findet Ihr HIER.

Die Sidecar Trophy könnt Ihr beim ersten Lauf in Brünn /Tschechien vom 21.04-23.04.2017 live erleben.

 

Text und Fotos: Doreen Müller

Schreibe einen Kommentar