Skip to content

Finaler Sidecar-Report aus Oschersleben: die „Trophy“ geht in die Niederlande…

Jarno Bouius (Rainbow Racing, Trophy 1000 Meister):
„Wir fühlen uns gut. Wir haben uns in der Saison immer verbessern können und im letzten Rennen den Titel geholt. Am Anfang haben wir das ganz und gar nicht erwartet, waren zum Schluss aber ganz zuversichtlich, dass es klappen würde. Wir wollten zunächst abwarten, was die Saison bringt, nach dem Red Bull Ring oder dem ersten Mal in Oschersleben hier, haben wir gesehen dass wir eine wirkliche Chance haben den Titel zu gewinnen. Im letzten Rennen war es klar, dass wir in unserer Klasse die schnellsten waren. Das Rennen war gut. Wir konnten zwar nicht auf die Führungsgruppe zu fahren, hatten aber auch von hinten nichts zu befürchten.“

Ronja Mahl (The Gent Express, Trophy 1000):
„Eigentlich hatten wir am Wochenende vor mit beiden Gespannen zu starten. Mit Chris in der Trophy und mit meinem Papa in der Klassik, doch leider läuft der Motor nicht so gut und somit konzentrieren wir uns auf die Trophy. Chris und Ich waren bereits mit dem ersten Rennen sehr zufrieden, Platz 5 von 27, das haben wir nicht erwartet und wir haben uns beide gefreut! Die neuen Starter, wie Markku Artiola an die kamen wir einfach nicht ran. Er war zu schnell im Regen, auch die anderen finnischen Starter waren schwer zu knacken. Axelsson/Lundrail hatten ebenfalls ein paar Zehntel schneller als wir!“

Helmut Lingen (LINGO`s Lower Rhine Sidecar, Gaststarter Trophy 1000):
„Es war eine schöne Schlacht! Leider hatte ich dann Vibrationen am Vorderrad bekommen zum Ende und am Ende der Gegengeraden hatte ich das Gefühl, dass die Bremse langsam weich wurde, da wurde ich bisschen nervös. In der vorletzten Runde kamen noch ein paar Überrundungen dazwischen und der Ofen war aus. Die Motivation in der Trophy mitzufahren, war bei uns immer da und somit sind wir happy das es geklappt hat. Mir sind die jungen Leute im Nachwuchs wichtig. Mein Beifahrer ist mit mir 2015 eingestiegen und Leid geprüft und hat alles mit mir „Wilder 13″ durch. Aber die Leute freuen sich immer wieder wenn wir dabei sind. Es war eine super Veranstaltung und wir kommen wieder!“

 

Mehr Informationen zur Serie findet Ihr unter sidecar-trophy.de oder auf Facebook.

Die kompletten Rennresultate gibt es HIER.

 

Text und Fotos: Doreen Müller-Uhlig

 

 

Schreibe einen Kommentar