Preview: Die Sidecar Trophy ist zu Gast bei der German TT!
Auch in diesem Jahr jagen die Gespanne der Internationalen Sidecar Trophy wieder über die traditionelle Strecke am Buchhübel. Schon 2017 sahen die Zuschauer hier spannende Zweikämpfe um jeden einzelnen Platz auf dem Treppchen. Besondere Spannung verspricht die Sidecar Trophy in diesem Jahr, denn mit 26 gemeldeten Teams und einer Vielzahl an internationalen Gästen wurde das Starterfeld gut aufgestellt.
Unter die Seitenwagenfreunde mischen sich auch in Schleiz einige Duos der Superbike IDM und Seitenwagen-Weltmeisterschaft, denn aufgrund der langen Pausen zwischen den Meisterschaftsläufen geben sich bekannte Gesichter am kommenden Wochenende hier die Klinke in die Hand. Angekündigt haben sich nicht nur die WM-Piloten Peter Kimeswenger und Jens Lehnertz, auch die IDM-Routiniers Christian Ruppert und Ueli Wäfler, sowie Josef Sattler mit Sachse Uwe Neubert und Mike Roscher mit Anna Burkard wollen sich in der Seng messen. Adam Treasure und Brad Gorrie bestreiten hingegen die volle Saison in der Sidecar Trophy, als IDM-Starter erhalten die Australier jedoch keine Meisterschaftspunkte.
Doch auch unsere Wertungsstarter können sich sehen lassen. Als Meisterschaftsführende bei den 600 ccm kommen Enrico Wirth und Ronny Uhlig mit 67,5 Punkten Vorsprung nach Schleiz, im dritten Anlauf soll es für das Team Wirth 2018 endlich mit dem Meistertitel klappen. Die amtierenden Trophy 600-Champions Ken Knapton und Enrico Roick hatten in Most leider technisch nicht so viel Glück und mussten einige Punkteinbußen hinnehmen, wagen in Schleiz aber einen neuen Versuch im Kampf um den Sieg.
Das norddeutsche Vater-Sohn-Duo Norbert und Sören Kirst konnte hingegen ihr Fehlen in Kroatien wieder ausbügeln und schafften es während der tschechischen Läufe stets aufs Podium. Mit 72 Punkten teilen sie sich den dritten Platz in der Gesamtwertung mit Knapton/Roick. Derzeit auf Rang 2 liegen Robbert Van Kampen und Jarno Bouius. Die Niederländer ebenso erstaunlich schnell nach ihrem Umstieg mit ihrem 600er Gespann voran und werden ebenfalls für den ein oder anderen Angriff sorgen.
Im ersten Saisonlauf das Hauptrennen gewannen Günther Bachmaier und Hendrik Crome, nachdem das Duo zwei Stationen ausgelassen hatte, sind sie in Schleiz wieder mit am Start und setzen alles daran sich die nächste Trophäe zu holen. Doch auch im Mittelfeld wird es wieder spannende Mehrkämpfe zu beobachten geben. Miroslav Medek und Ondrej Kopecky haben in Christian und Ewald Siegel, Jürgen Damaschke / Jürgen Sabaschus, sowie in Markus Heck / Rene Manz, Detlef Rößler /Werner Leo Lüttke sowie Wolfram Centner / Andy Wolfram und Albert und Beat Baur hartnäckige Gegner im Kampf um die meisten Meisterschaftspunkte gefunden.
Die Startliste der 600 ccm Klasse komplett machen Günter Gloeden und Carolin Zimmermann, welche zusammen ihre zweite Saison bestreiten.
Mit 12 Gespannen wartet hingegen die Trophy 1000 auf. Nach zwei souveränen Siegen in Most führen mit 8,5 Punkten Tomas Axelsson und Artis Neilands ganz knapp die Meisterschaftswertung an. Beifahrer Artis Neilands aus Lettland verunglückte 2016 beim Saisonfinale in Frohburg schwer, motiviert bis in die Zehnspitzen feierte der 34-Jährige ein beeindruckendes Comeback in Kroatien und gemeinsam verdrängte das Duo damit Remy Gasche und Steffen Werner von der Tabellenspitze. Felix Bereuter und Andy Kolloch mussten hingegen unfreiwillig die letzten beiden Läufe auslassen, auch in Schleiz kann das Duo leider nicht angreifen.
Chris Baert und Ronja Mahl hingegen würden sich ebenfalls über ein Top-Ergebnis freuen, das erfahrene Duo mit dem markant goldenen Gespann ist ein ernst zu nehmender Gegner und Podiumskandidat in der Trophy 1000-Wertung. Ebenso Markus Schwegler und Steffen Rähder des Teams Motorsport Königswartha e.V., die beide in Most ihr erstes Podium auf ihrer Ducati einfahren konnten.
Roman Sedlacek und Katerina Rozenekova schafften es bisher zwar nicht aufs Treppchen, fuhren jedoch stets in die Punkte und belegen derzeit Rang 4 in der Gesamtwertung. Auch das belgische Duo Kurt Gusse und Pierre Maessemann kamen bisher gut durch die Saison, mit 38 Zählern liegen sie auf Gesamtrang 9.
Interessierte Motorsportfreunde erwarten neben den Seitenwagen ein abwechslungsreiches Programm bei der FSP German TT vom 15. – 17. Juni 2018 auf dem Schleizer Dreieck. Die nationale deutsche Motorradmeisterschaft DMV Rundstrecken Championship (DRC) mit den Klassen Moto 1000, Moto 600 und Moto Lightweight trägt in Schleiz ihren zweiten Saisonlauf aus. Am Freitag (15. Juni) ist der Eintritt frei. Das Tagesticket kostet jeweils 10 Euro, für das Wochenendticket werden 15 Euro erhoben. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben hingegen freien Eintritt.
Mehr Informationen und aktuelle News zur Sidecar Trophy findet Ihr auf Facebook unter „Der Beifahrer – Alles Rund um die Sidecar Trophy“, sowie Teamportraits und Hintergrundberichte im gleichnamigen Jahresmagazin der Internationalen Sidecar Trophy, welches im Fahrerlager der Gespannfreunde am Wochenende erhältlich ist.
Den Zeitplan in der Übersicht findet Ihr HIER.
Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig
Categories