Sidecar IDM: Startschuß am Lausitzring

Einen Monat nach dem Saisonauftakt der Seitenwagen-Weltmeisterschaft in Le Mans konnten sich die IDM-Starter heute über ihr erstes Freies Training der Saison 2019, auf dem Lausitzring freuen. Mit dabei auch bekannte Gesichter, die als Doppelstarter sowohl in der WM wie auch in der IDM dieses Jahr um Punkte kämpfen.
Erst vor wenigen Wochen hatten sich Tim Reeves und Mark Wilkes noch fix für die gesamte IDM-Saison eingeschrieben und sorgen mit ihrer Teilnahme einmal mehr für eine spannende Mischung im diesjährigen Fahrerfeld.
Das erste Kräftemessen nutzten heute morgen im freien Training 18 Gespannteams in der Lausitz. Markus Schlosser und Marcel Fries beendeten die erste gezeitete Session als schnellstes 600er Gespann mit 1:50.517, gefolgt von Tim Reeves und Mark Wilkes mit einer 1:51.176. Das Duo läuft in diesem Jahr unter dem Namen „Team Berlin Express“ und vertraut ebenfalls auf eine 600er Yamaha allerdings mit einem Chassis der Marke Adolf RS. Bei den 1000er Gespannen fanden sich Andres Nussbaum und Manuel Hirschi mit 1:51.707 ganz oben in der Zeitenliste, zwei Sekunden Vorsprung auf ihre Kontrahenten Smits/Verbrugge.
Pünktlich zur Kaffee-Zeit ging es zum zweiten Mal an diesem Freitag für die Gespannteams auf den 4255 Meter langen Kurs, das 1. Quali stand auf dem Arbeitsplan der Teams. Der Nachmittag sorgte für einige Zeitenverbesserungen bei den Startern. Reeves/Wilkes fanden fast zwei Sekunden und platzierten sich am Ende des Qualis auf Position 1, gefolgt von Schlosser/Fries, die ebenfalls noch einmal zulegen konnten.
Platz 3 und 4 in der Gesamtwertung machten ebenfalls Nussbaum/Hirschi und Smits/Verbrugge unter sich aus. Platz 5 in der Gesamtwertung holten sich Bennie Streuer und Kevin Rousseau – 600ccm mit 1:51.607. Das Duo fehlte heute morgen im Freien Training. Auch Platz 6 ging an ein 600er-Gespann: Josef Sattler und Uwe Neubert, die in diesem Jahr ebenfalls den Schritt in die WM wagten.
Dahinter folgten Roscher/Burkard – 1000ccm (7.) mit 1:53.024, Schröder/Waldvogel – 1000ccm (8.) mit 1:53.503, Lawrie/Gorrie – 1000ccm (9.) mit 1:54.307 und Rutz/Bosch – 1000ccm (10.) mit 1:55.265.
Das zweite Qualifying wird am Samstag um 10:25 Uhr ausgetragen. Nach einer längeren Verschnaufpause heißt es am Abend um 18:20 Uhr schließlich zum ersten Mal Ampeln aus und Motoren an für die Sidecar IDM.
Die Ergebnisse in der Übersicht findet Ihr HIER.
Text: Doreen Müller-Uhlig
Foto: Brad Gorrie #87
Categories