Sidecar IDM: Zeitenverbesserungen in Q2 verdrängen Reeves/Wilkes von Pole

Nachdem sich Tim Reeves und Mark Wilkes am gestrigen Freitag an der Tabellenspitze behaupten konnten, sollte ihnen dies heute im zweiten Qualifying nicht gelingen.
Mit Startplatz 3 wird das britische Duo dennoch eine gute Ausgangslage aus Reihe 1 haben und natürlich alles versuchen um sich vor Andreas Nussbaum und Manuel Hirschi zu setzen, die am Samstagmorgen mit 1:49.276 die schnellste Rundenzeit auf dem Lausitzring hinlegten. Keine ganz so einfach Aufgabe auf der Start-Ziel-Geraden von links außen an den zwei 1000ccm Gespannen vorbeizuziehen, denn auch John Smits und Gunter Verbrugge schoben sich noch vor Reeves/Wilkes. Smits/Verbrugge verpassten die Pole nur um 0,005 Sekunden.
Nichtsdestotrotz werden Reeves/Wilkes schon die richtige Strategie parat haben, um als Führende in die erste Kurve einbiegen zu können.
Auch bei den in Reihe 2 platzierten Gespannen ging es knapp zur Sache, mit einer 1:49.932 hatten Roscher/Burkard ganz knapp die Nase vor Markus Schlosser und Marcel Fries, denen ihre Bestzeit aus Q1 – eine 1:49.938 zu Startplatz 5 verhalf.
Von Reihe 3 aus werden Josef Sattler und Uwe Neubert (6.), Bennie Streuer und Kevin Rousseau (7.) sowie Peter Schröder und Stefanie Waldvogel (Platz 8.) ins Rennen gehen. Stefanie Waldvogel springt in diesem Jahr für Denise Kartheininger ins Boot und machte bereits beim Saisonauftrakt der Internationalen Sidecar Trophy in Brünn vor 1 Monat eine gute Figur, neben dem erfahrenen Piloten Peter Schröder. Denn dort wurde das Duo wurde Zweiter in der Gesamtwertung.
Schaut man schließlich weiter in Richtung Mittelfeld so finden sich Scott Lawrie und Brad Gorrie auf Platz Startposition 9 wieder, mit ihnen stehen Janez Remse und Manfred Wechselberger in der selben Startreihe. Auch dieses Duo sah man in diesem Jahr in Brünn, allerdings hatten sie damals nicht so viel Glück und konnten aufgrund technischer Probleme das Rennen nicht mit bestreiten.
Das Starterfeld komplett machen Jakob Rutz/Björn Bosch auf 11., Hilbert Talens/Frank Claeys auf 12., Helmut Lingen/Carolin Zimmermann auf 13., Wiggert Kranenburg/Jermaine van Middegaal auf 14., Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz auf 15., Ilse De Haas/Ferry Segers auf 16., Markus Schwegler/Steffen Rähder auf 17., Jorden Klok/Kevin Kölsch auf 18. und Patrick Baer mit Michael Waldt auf Position 19.
Das erste Rennen startet heute um 18:25 Uhr.
Die Zeiten in der Übersicht sowie die Startaufstellung auf einen Blick könnt Ihr HIER einsehen.
Text: Doreen Müller-Uhlig
Foto: Brad Gorrie
Categories