Sidecar IDM: Triumph für „Berlin Express“ & RSC-Racing Penz 13 machen Ausfall wieder wett

Auch am Sonntagabend bildeten die Seitenwagen der IDM eines der Höhepunkte für die Motorsportfans in der Lausitz! Wieder gab es ein spannendes 12-Runden-Rennen zu sehen, bei dem es heute für den Gesamtsieg bei Tim Reeves und Mark Wilkes reichte.
In der 1000er Kategorie gab es nach der Zieleinfahrt ebenfalls strahlende bei Mike Roscher und Anna Burkard! Nachdem das Duo im gestrigen Rennen weniger Glück hatte und aufgrund einer gebrochenen Schraube ausfielen, machte der heutige Sieg dies wieder wett.
Schon beim Start ging es im Fahrerfeld mächtig hin und her. Andres Nussbaum und Manuel Hirschi denen am Vortag noch der Sieg glückte, bekamen es gleich zu Beginn mit mehreren Kontrahenten zu tun.
Smits/Verbrugge, Roscher/Burkard und Reeves/Wilkes erwischten einen guten Start und drückten sich an „Hirschi´s Sense“ vorbei. Somit rutschten die Beiden in der Gesamtwertung auf Position 4, die sie jedoch über die verbleibende Renndistanz halten konnten.
Boden gut machen, mussten beim Start auch Josef Sattler und Uwe Neubert. Sie bemerkten in der WarmUp-Lap, dass etwas mit ihrem Adolf RS-Gespann nicht stimmt und kehrten zum Check in die Box zurück. Damit verblieb nur noch der Start aus der Boxengasse und Schadensbegrenzung.

Sattler/Neubert starteten eine Aufholjagd und arbeiteten sich von Platz 19 Runde um Runde vor. Mit Position 7 in der Gesamtwertung und Platz 4 bei den 600ern sammelten sich wichtige Meisterschaftspunkte.
Während die Jungs von Sattler Motorsport ihren Weg nach vorn suchten, wechselten in der dritten Rennrunde auch an der Spitze die Führung.
Smits/Verbrugge hielten sich anfangs wacker vorn und nutzten die Power ihrer 1000ccm Yamaha. Allerdings blieben ihnen Tim Reeves und Mark Wilkes dicht im Nacken. Heute sollte es bei dem britischen Duo mit dem Gesamtsieg klappen. Schließlich bot sich auch die Chance und Reeves/Wilkes läuteten als neues Spitzenduo die vierte Runde ein.
Zudem mussten Smits/Verbrugge um den Klassensieg in der 1000er Kategorie fürchten. In der letzten Runde schnappte sich Mike Roscher und Anna Burkard ihre Kontrahenten und schnappten ihnen damit den Triumph vor der Nase weg.
Der Gesamtsieg beim 2. Rennen auf dem Lausitzring sowie der Klassensieg in der 600ccm-Wertung konnten Reeves/Wilkes bis zum Schluß nicht mehr streitig gemacht werden. Sie sahen mit 3,495 Sekunden Vorsprung als Erster die Zielflagge.
Dahinter folgten auf Rang 2 und mit dem Klassensieg in der 1000ccm-Wertung Mike Roscher und Anna Burkard, vor John Smits und Gunter Verbrugge. Andres Nusbaum und Manuel Hirschi kamen als Gesamtvierte ins Ziel und machten damit das Treppchen der 1000er komplett.
Platz 5 und 6 ging ans Markus Schlosser/Marcel Fries und Bennie Streuer/Kevin Rousseau, die damit Platz 2 und 3 bei den 600ern holten.
Josef Sattler und Uwe Neubert wurden 7., vor Peter Schröder/ Stefanie Waldvogel (8.), Janez Remse/Manfred Wechselberger (9.) und Hilbert Talens /Frank Claeys (10.).
Keine Punkte gab es heute für Scott Lawrie und Brad Gorrie. Bereits am Samstag wurde das Duo von der Defekthexe gequält und ging leer aus. Im zweiten Lauf lagen Lawrie/Gorrie in den ersten beiden Runden zunächst auf Position 7, fuhren wegen technischen Problemen an die Box und versuchten anschließend das Rennen fortzusetzen. In Runde 8 war dann jedoch endgültig Schluß. Auch Peter Kimeswenger und Jens Lehnertz sowie Wiggert Kranenburg/Jermaine van Middegaal fielen aus.
Die Ergebnisse in der Einzelübersicht:

Text: Doreen Müller-Uhlig
Fotos: Sascha Biele – Biele Pixx
Ergebnisse: Bike Promotion
Categories