Magny Cours: Doppelsieg für Bonovo Action

Am Ende des zweiten Renntages sah man in Magny Cours erneut das Bonovo Action Duo Tim Reeves und Kevin Rousseau ganz oben auf dem Treppchen stehen, dabei hatte die britisch-französische Paarung bis zum Rennende zu tun, sich auf Platz 1 zu bringen.
Die Pole Position für das zweite Rennen sicherten sich im zweiten Qualifying am Morgen zunächst Pekka Paivarinta und Emmanuelle Clement mit einer 1:48.049. Damit war der Finne um 0,592 Sekunden schneller als Reeves/Rousseau, die sich für Startplatz 2 qualifizierten.
Delannoy / Bidault erreichten in ihrem F1 hingegen die 3. Position, nachdem sie eine Zeit von 1:48.967 einfuhren. Dahinter verbesserte sich die deutsche Paarung Josef Sattler und Luca Schmidt um einen Startplatz, im Vergleich zum Vortag.
Bei den F2 waren es erneut Cesar Chanal und Olivier Lavorel, die mit einer 1:55.928 eine gute Performance auf dem französischen Kurs zeigten.
Als die Startampel um 14:15 Uhr schließlich erlosch, zogen die Spitzenteams direkt ordentlich am Kabel und versuchten dem restlichen Feld davon zu kommen. Paivarinta/Clement verteidigten ihre Position in den ersten beiden Runden, doch ihre Verfolger konnten sie nicht abschütteln.
Reeves/Rousseau und Delannoy/Bidault blieben immer nur wenige Zehntel von ihnen entfernt. Bevor es jedoch zu einem direkten Angriff auf die Polesetter kam, hatten die beiden Kontrahenten erst einmal mit sich zu tun.
Es gelang Delannoy/Bidault zunächst an Reeves/Rousseau vorbeizukommen und wenig später auch Paivarinta/Clement im letzten Streckenabschnitt der zweiten Runde die Führung abzunehmen. Die französischen Meister bauten ihren Vorsprung anschließend auf 1,5 Sekunden aus. Nachdem Tim Reeves in der fünften Runde sich jedoch gegen Pekka Paivarinta durchsetzte, gab es für den britischen Gespannpiloten kein Halten mehr.
Runde für Runde schmolz der Vorsprung erneut. Reeves/Rousseau brachten konstante 1:48er Rundenzeiten aufs Tableau und waren damit immer ein Ticken schneller als Delannoy/Bidault. Als die siebte Runde eingeläutet wurde, lagen Reeves/Rousseau nur noch 0,396 Sekunden hinter den Franzosen und überquerten schließlich als neue Spitzenreiter die Start-Ziel-Linie. Das Duo fuhr anschließend einen deutlichen Vorsprung heraus, doch als die neunte Runde angebrochen war, wurde plötzlich rot geschwenkt.
Das Duo Lebail/Leveau verschüttete Öl auf der Strecke, woraufhin sich die Rennleitung für einen Abbruch des Rennens entschied. Die Wertung erfolgte somit nach dem Zieleinlauf der achten Runde.
Dies machte für Tim Reeves und Kevin Rousseau allerdings keinen Unterschied, die sich nach ihrem Triumph am Vortag, nun über einen Doppelsieg in Magny Cours freuten. Dahinter erreichten Sebastien Delannoy und Nicolas Bidault in der Gesamtwertung Platz 2, vor Pekka Paivarinta und Emmanuelle Clement. In der Wertung der 600er bedeutete dies den zweiten Platz für das finnisch-französische Duo.
Das Podium komplettierten die einzigen Deutschen im Feld. Josef Sattler und Luca Schmidt waren von Position 4 aus ins Rennen gegangen, verteidigten ihren Platz während der gesamten Renndistanz und wurden letztlich mit dem dritten Podestplatz belohnt.
Bennie Streuer und Ilse De Haas schafften es nach ihrem verpasstem Qualifying von Startplatz 21 auf Position 5 in der Gesamtwertung. Die niederländischen Dreiradakrobaten mussten bis spät in die Nacht den Motor wechseln und am Sonntag mit dem letzten Startplatz vorlieb nehmen und sich im Rennen durch das ganze Fahrerfeld vorarbeiten. Nach den ersten beiden Runden lagen Streuer/De Haas bereits auf dem sechsten Rang. Das Podium in Sichtweite setzten sie sich gegen Paul Leglise und Sebastien Lavorel durch, doch dann erfolgte der Rennabbruch aufgrund Öls auf der Strecke. Den Beiden blieb letztlich Platz 5 in der Gesamtwertung.
In der F2 Wertung der FSBK gewannen indes Cesar Chanal und Olivier Lavorel ebenfalls zum zweiten Mal an diesem Wochenende. Sie lagen vor Estelle Leblond und Frank Claeys, welche als Neunte in der Gesamtwertung ins Ziel kamen. Das Treppchen bei ihnen komplettierten Pierre Leguen und Sarah Cescutti.
Mit diesen Ergebnissen im Gepäck dürfte das Gespanntrio des Bonovo Action Teams – Reeves / Rousseau, Streuer / De Haas, Sattler / Schmidt und die Kontrahenten Paivarinta / Clement – bestens vorbereitet auf den bevorstehenden Saisonstart in der Seitenwagen WM bzw. Seitenwagen IDM blicken.
Bereits in 14 Tagen zum Auftakt der IDM in Assen dürfen sie zeigen, ob sich ihr Trainingsausflug in die FSBK gelohnt hat.
Text: Doreen Müller-Uhlig
Foto: Zuarbeit Kai Uwe Petersen
Bonovo Action by MGM Racing