Skip to content

IDM Sidecar: Bonovo zum Auftakt voll in Aktion

Nach langer Wartezeit fiel heute auf dem TT Circuit in Assen endlich auch der Startschuß für die IDM Sidecar. Trotz der veränderten Umstände vor Ort und den erhöhten Hygiene- und Sicherheitsauflagen freuten sich wohl alle Teams darauf, dass es nun endlich wieder losgehen kann.

Allerdings hat sich in diesem Jahr auch das Fahrerfeld in der IDM wieder verändert und so fehlen 2020 einige bekannte Gesichter aus dem vergangenen Jahr, besonders in der 1000ccm Wertung. Sechs Teams sind hier noch mit dabei, u.a. das Kapsch Sidecar Racing Team, welches viele Gespannfreunde aus der Internationalen Sidecar Trophy kennen.

Dort gehörten Franz Kapeller und Markus Billich stets zu den heißen Podiumskandidaten.

Auf die letztjährigen Sieger in der 1000er Klasse Andres Nussbaum und Manuel Hirschi müssen die Fans indes verzichten, auch John Smits zählt nicht mehr zum Starterfeld. Routinier Peter Schröder ist ebenfalls nicht als Permanentstarter anwesend.

Nach dem schweren Unfall des Duos Schröder/Waldvogel am Red Bull Ring im vergangenen Jahr, kämpfte sich der Schweizer Stück für Stück zurück und setzte sich erstmals zum IGG Test in Oschersleben wieder in ein Gespann. Von dem positiven Testverlauf beflügelt, nahm Peter Schröder zur Rennveranstaltung der Sidecar Trophy in Most teil und war sich im Anschluss daran sicher, den Helm nicht an den Nagel zu hängen.

Auch Max Zimmermann hat man zunächst in der Sidecar Trophy das ein oder andere mal gesehen, gemeinsam mit Beifahrer Ferry Seegers sind sie eine der Starter, die in der leistungsstärkeren Klasse die Fahne hoch halten.

Derweil wartet die IDM in der 600er Wertung mit einem voll gefüllten, starken Starterfeld auf – in dem sich auch zahlreiche WM-Teilnehmer es sich nicht nehmen lassen, auf die Jagd nach dem nächsten IDM-Meistertitel zu gehen. Wie 2019 müssen sie auch diesmal am starken Duo Reeves/Rousseau vorbei, welche sich bereits zum Wochenendauftakt im Training und ersten Qualifying in Topform präsentieren. Das britisch-französische Duo hat sich in der coronabedingten, rennfreien Zeit mit mehreren Trainingseinheiten u.a. in Oschersleben, auf den Saisonstart vorbereiten können und bestand die Generalprobe vor 14 Tagen, bei ihrem Gastspiel in der FSBK in Magny Cours mit Bravour. Am Freitag topten Reeves/Rousseau schließlich die Zeitenliste und lagen mit eine 1:46.096 in Führung.

Ebenso zeigten ihre Teamkollegen aus dem Bonovo Action Team Bennie Streuer und Ilse De Haas, sowie Josef Sattler mit seinem jungen Beifahrer Luca Schmidt, schon am Freitag, dass mit ihnen in diesem Jahr auf jeden Fall zu rechnen wäre.

Einen Strich durch die Rechnung machen, könnte Ihnen dabei vielleicht Markus Schlosser und Marcel Fries. Auch sie haben sich natürlich gut auf den ersten Lauf in Assen vorbereitet. Mit einer 1:46.887 schob sich das Team Schlosser zwischen die Bonovo-Connection. Sie hoffen nun auf gute Bedingungen für das zweite Qualifying am Samstag, um ihre Rundenzeit vielleicht noch einmal verbessern zu können.

Die fünftschnellste Rundenzeit ging an Mike Roscher und Anna Burkard, beide nutzen für ihre Testeinheiten ebenfalls die Sidecar Trophy und waren nach ihrem Gastspiel in Most sehr zufrieden, wie ihr LCR BMW-Gespann die lange Saisonpause bestanden hat. Roscher/Burkard waren mit einer 1:50.627 als schnellstes 1000er Gespann auf dem TT-Circuit unterwegs. Ob auch sie ihre Rundenzeiten noch einmal toppen können, erfahren wir am Samstag um 12:30 Uhr im Q2.

Eine Übersicht über die Teams in der Sidecar IDM 2020 bekommt Ihr HIER.

Text: Doreen Müller-Uhlig
Foto: Bonovo Action by MGM Racing / Doreen Müller-Uhlig

Categories

Allgemein

Schreibe einen Kommentar