Sidecar Festival: Aussichtsreiche Siegesprämie lockt Doppelstarter

Aufgrund der coronabedingten Absage der Seitenwagen-WM entschieden sich Jürgen Röder (Bonovo Action) und Seitenwagen-WM Promoter Roger Body vor wenigen Wochen gemeinsam einen Internationalen Sidecar Superprix ins Leben zu rufen, der anstatt der WM im Rahmen des Sidecar Festivals für zusätzliche Gespannaction sorgen soll.
Hierfür wurde ein großzügiges Preisgeld ausgeschüttet, welches Team lockt sich für das erste Rennen in Oschersleben, wie auch für das zweite Rennen in Brands Hatch einzuschreiben. Beide Male gibt es jeweils insgesamt 15.000€ an Preisgeldern zu gewinnen. Allein dem Sieger winken jeweils 5.000€.
Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich einige Teams, die in der IDM an den Start gehen, gleich für einen Doppelstart in Oschersleben entschieden haben. Darunter natürlich das Sidecar-Dreigestirn des Bonovo Action Teams mit Tim Reeves / Kevin Rousseau, Bennie Streuer / Ilse De Haas und Josef Sattler mit Youngster Luca Schmidt.
Aber auch Pekka Päivärinta und Emmanuelle Clement und Markus Schlosser mit Marcel Fries wollen nicht nur um den IDM Titel kämpfen, sondern vielleicht auch im Superprix das ausgeschriebene Preisgeld sich sichern, was man für die laufende oder nächste Saison sicher gut gebrauchen kann.
In der IDM werden zwei Rennen zu bestreiten sein – ein Sprintrennen über 12 Runden sowie ein Hauptrennen mit 18 Runden. Der Sidecar Superprix wird hingegen in nur einem Rennen über 16 Runden ausgetragen.
Hier die vorläufige Starterliste für die IDM + den Superprix in der Übersicht:
Startnr. | Fahrer / Beifahrer | IDM 1000 | IDM 600 | Superprix |
3 | Markus Schlosser (AUT) / Marcel Fries (AUT) | X | X | |
6 | Rogier Weekers (NL) / Remco Moes (NL) | X | ||
7 | Franz Kapeller (AUT) / Markus Billich (AUT) | X | ||
8 | Andre Kretzer (D) / Björn Bosch (D) | X | ||
9 | John Holden (GB) / Jake Lowther (GB) | X | ||
11 | Peter Kimeswenger (AUT) / Kevin Kölsch (D) | X | ||
13 | Helmut Lingen (D) / Michael Prudlik (D) | X | ||
14 | Dean Nicholls (GB) / Ronja Mahl (D) | X | X | |
19 | Markus Schwegler (D) / Ondrej Kopecky (CZ) | X | ||
21 | Bennie Streuer (NL) / Ilse De Haas (NL) | X | X | |
32 | Franck Barbier (F)/ Michael Rigondeau (F) | X | X | |
33 | Max Zimmermann (D) / Ferry Segers (NL) | X | X | |
35 | Josef Sattler (D) / Luca Schmidt (D) | X | X | |
44 | Pekka Päivärinta (FIN) / Emanuelle Clement (F) | X | X | |
55 | Janez Remse (SLO) / Yeti Wechselberger (AUT) | X | X | |
56 | Jakob Rutz (CH) / Thomas Hofer (CH) | X | X | |
66 | Mike Roscher (D) / Anna Burkard (CH) | X | ||
67 | Todd Ellis (GB)/ Charlie Richardson (GB) | X | X | |
70 | Rupert Archer (GB) / Ben Chandler (GB) | X | ||
74 | Ted Peugeot (F) / Vincent Peugeot (F) | X | ||
77 | Tim Reeves (GB) / Kevin Rousseau (F) | X | X | |
85 | Wiggert Kranenburg (NL) / Carolin Zimmermann (D) | X | ||
111 | Kevin Cable (GB) / Kyle Masters (GB) | X |
Änderungen und weitere Informationen können unter http://www.batc.de/sidecar eingesehen werden.
Die vorläufige Starterliste der Internationalen Sidecar Trophy findet Ihr HIER.
Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig