Sidecar Superprix: Schlosser/Fries am Ende des Tages ganz oben

Was endlich währt, wurde im Sidecar Superprix gut. So oder so ähnlich hätte man es nach dem heutigen Tag im Team Schlosser denken können. Nach der Disqualifikation am Ende des ersten IDM Rennens in Oschersleben am heutigen Samstag, hatten Markus Schlosser und Marcel Fries noch einmal im Sidecar Superprix by Bonovo Action die Möglichkeit gegen ihre Kontrahenten anzutreten.
Im Qualifying standen zunächst keine geringeren als Tim Reeves und Kevin Rousseau vom Bonovo Action Team mit ihrer “Adolf RS” Yamaha auf Pole Position. Mit einer 1:32.133 fuhren sie die schnellste Rundenzeit im Superprix. Neben ihnen auf Startplatz zwei warteten jedoch bereits Markus Schlosser und Marcel Fries auf ihre Chance. Bennie Streuer und Ilse De Haas, ebenfalls aus dem Hause Bonovo Action, komplettierten indes die erste Startreihe, gefolgt von Todd Ellis und Charlie Richardson, die nach ihrem Ausfall im ersten IDM Rennen ihre Honda wieder einsatzbereit in die Startaufstellung bringen konnten.
Zunächst versuchten Reeves/Rousseau wie stets üblich von ihrer Pole Position aus dem Fahrerfeld schleunigst davon zu kommen, doch Bennie Streuer und Ilse De Haas hängten sich nach dem Start direkt an ihre Fersen. Markus Schlosser und Marcel Fries verloren hingegen zunächst ihre Position an Ellis/Richardson, sie konnten sich jedoch schnell wieder fangen und holten anschließend Runde für Runde auf. Der Abstand auf Reeves/Rousseau schmolz von 1,8 auf nur noch 0,7 Sekunden, zunächst mussten sich Schlosser/Fries jedoch gegen Bennie Streuer und Ilse De Haas durchsetzen. Diese hatten ihrerseits versucht Reeves/Rousseau zu attackieren, hatten allerdings kein Glück bei ihren Teamkollegen.
Mit noch zehn zu fahrenden Runden auf der Uhr erfolgte schließlich zunächst der Angriff Schlossers auf das niederländische Bonovo Action-Duo. Auch dahinter ging es derweil gut zur Sache, dort lagen mittlerweile die drei Gespanne Ellis/Richardson, Sattler/Schmidt und Päivärinta/Clement im Mehrkampf bis sich Josef Sattler und Luca Schmidt aus dieser Dreierkombo verabschieden mussten.
Das Duo verlor seinen Kotflügel und wurde anschließend mit der dementsprechenden Flagge aus dem Rennen genommen, nach einem kurzen Boxenstopp und dem Anbringen des Ersatzkotflügels nahmen sie schließlich das Rennen wieder auf, eine Platzierung im vorderen Feld war allerdings leider nicht mehr für sie erreichbar.
In der Zwischenzeit hatte sich der Dreikampf an der Spitze zu einer heißen Angelegenheit entwickelt, Schlosser/Fries fuhren einen harten Stiefel und attackierten vier Runden vor Schluß Streuer/De Haas. Wenig später setzten sie auch zum Angriff auf Reeves/Rousseau an. Zwar versuchten diese direkt zu kontern, Schlosser/Fries mussten schließlich einen weiten Bogen nehmen, Reeves/Rousseau kamen jedoch nicht vorbei. Die anschließenden Überrundungen machten es zudem nicht leichter nochmal einen Gegengriff zu starten, sie kosteten Reeves/Rousseau wie auch Streuer/De Haas viel Zeit. Letztlich gab es keine Möglichkeit mehr Markus Schlosser und Marcel Fries etwas entgegen zu setzen.
Die ersten Rennsieger im Sidecar Superprix by Bonovo Action hießen damit Markus Schlosser und Marcel Fries. Tim Reeves und Kevin Rousseau wurden Zweite, gefolgt von Bennie Streuer und Ilse de Haas auf Rang 3.
Alle Ergebnisse des heutigen Tages findet Ihr unter http://www.batc.de. Das zweite Rennen im Superprix könnt Ihr morgen im Livestream von Bonovo Action verfolgen.
Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig
Categories