Sidecar Trophy: Einstiger Trophychampion siegt im Sprint – Wirth/Uhlig sichern sich Triple

Auch die Internationale Sidecar Trophy bestreitet an diesem Wochenende ihr Saisonfinale in der Motorsportarena Oschersleben im Rahmen des Sidecar Festivals. Mit knapp 25 Startern stellte die Trophy das am stärksten besetzte Starterfeld.
Direkt nach der Sidecar IDM ging es für die Starter in der 600er und 1000er Klasse am Morgen in das 1. Freie Training, welches Peter Schröder und Denise Kartheininger für sich entscheiden konnten. Das Duo wollte in dieser coronabedingten Kurzsaison auch noch einmal gemeinsam zum Fahren kommen und entschied sich daher für einen Gaststart in der Sidecar Trophy.
Mit nur 0,149 Sekunden Rückstand folgte ihnen die Gebrüder Pierard. Dahinter platzierten sich das erste 600er Gespann Wirth/Uhlig auf Rang 3.
Im darauffolgenden Qualifying am frühen Mittag war es angenehm sonnig und es herrschten ideale Bedingungen um auf Zeitenjagd zu gehen. Kees Endeveld und Hendrik Crome nutzten die Session diesmal für sich, um die schnellste Rundenzeit in der Gesamtwertung aufs Tableau zu bringen, auch wenn das Qualifying bei ihnen mit einem kleinen Zwischenfall endete.
Beifahrer Hendrik Crome verließ unfreiwillig in der Hotelkurve das Gespann und musste anschließend kurz zum Check up. Für das zweite Quali und das Sprintrennen gab es allerdings grünes Licht und Endeveld/Crome übernahmen anschließend auch in der folgenden Session die Tabellenführung und damit die Pole Position an diesem Wochenende.
Neben ihnen gesellten sich Arnaud und Cedric Pierard in die erste Startreihe, sowie Peter Schröder und Denise Kartheininger auf Startplatz 3. Die zweite Startreihe besetzten Ozzimo/Zannarini auf 4 neben Wirth/Uhlig auf Position 5.
Enrico Wirth und Ronny Uhlig legten schließlich beim Start einen richtigen Traumstart hin und zogen wenige Meter vorbei an Pierard/Pierard auf Position 2. Kees Endeveld und Hendrik Crome verteidigten ihre Pole Position und setzten sich an die Spitze des Feldes, schließlich zogen die leistungstärkeren 1000er Gespanne wieder an Wirth/Uhlig vorbei und sortierten sich nacheinander ein. Endeveld/Crome hielten indes ihre Führung weiter aufrecht und hatten sich bereits deutlich zu ihren Verfolgern abgesetzt.
Pierard/Pierard konnten sich auf Position 2 ebenfalls bereits etwas vom restlichen Feld absetzen, während Ozzimo/Zannarini und Schröder/Kartheininger sich schon Nahe kamen. Dahinter folgten Tomas Axelsson und Nadja Milsten mit Enrico Wirth und Ronny Uhlig auf Position 6 im Schlepptau. Besonders um die Plätze 3,4,5,6 wurde hart gekämpft, während bei den Top 2 Teams die Sache schon zu gut wie entschieden schien.
Ozzimo/Zannarini setzten sich jedoch mächtig gegen den Schweizer Routinier zur Wehr, bis dieser in der Hasseröderkurve innen durchschlüpfen konnte. Jedoch erfolgte wenige Runden später an selbiger Stelle der Gegenschlag der Italiener und sie eroberten sich ihren dritten Rang zurück.
Auch Enrico Wirth und Ronny Uhlig zeigten sich im Kampf mit Tomas Axelsson und Nadja Milsten hartnäckig. Das 1000er Gespann der Schweden konnte auf den Geraden zwar seine Power für sich nutzen, in den Kurvenpassagen war der Ascherslebener jedoch immer wieder dran und zeigte seinem Kontrahenten in der sechsten Runde die Nase. In der Hotelkurve setzten sie schließlich außen vorbei, doch die anstehenden Überrundungen machten die Sache nicht unbedingt einfacher und somit blieben letztlich Axelsson/Milsten vor ihnen.
Nichtsdestotrotz holten sich Wirth/Uhlig dennoch den Sieg in ihrer Wertung, während Axelsson/Milsten sich die Punkte für den Drittplatzierten in ihrer Klasse sichern konnten.
Der Gesamtsieg ging jedoch an die Gaststarter Kees Endeveld (Trophy 1000 Champion 2016) und Hendrik Crome, sie überquerten mit 12 Sekunden Vorspung die Ziellinie. Dahinter die Gebrüder Pierard als Sieger in der Trophy 1000, vor Rocco Ozzimo und Massimo Zannarini.
Bei den 600ern machten Norbert und Sören Kirst als Zweite in ihrer Wertung und Rainer und Tanja Crome das Podium komplett. Hier gab es ebenfalls schöne Zweikämpfe untereinander zu beobachten. Crome/Crome suchten ebenfalls in der Hasseröder den Weg an Kirst/Kirst vorbei, doch im Shell S war das Vater-Sohn-Duo schon wieder dicht an ihnen dran und konnte sich anschließend seine Position zurückerobern.
Gekämpft wurde zwischenzeitlich auch im Mittelfeld, vor allem zwischen Gusse/Clement, Klok/Laudy, Heck/Wijnand und Hummel/Hummel. Nach einem Dreher von Gusse/Clement zwei Runden vor Schluß, ausgangs der Hasseröderkurve, waren diese jedoch aus dem Spiel. Sie sortierten sich zwar eine Runde später wieder ins Feld ein, wurden aufgrund ihres Rückstandes jedoch nicht mehr gewertet. Chris Baert und Kathi Pendras hatten ebenfalls hartnäckige Duellpartner, sie lagen mit dem belgischen Duo Bertrand/Faisst im Zweikampf und mussten diesen letztlich den Vortritt lassen.
Während in der Trophy 600 Enrico Wirth und Ronny Uhlig mit ihrem Sieg im Sprintrennen sich bereits über ihr Meistertriple freuen können, ist die Sache in der 1000er Klasse noch nicht entschieden.
Alle Ergebnisse des Tages könnt Ihr auch nochmal unter http://www.batc.de ausfindig machen. Das Hauptrennen der Sidecar Trophy könnt Ihr am Sonntag um 10:45 Uhr auch im Livestream von Bonovo Action verfolgen.
Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig
Categories