Sidecar Superprix: Schweizer Duo räumt ab

Nach einer starken Vorstellung im ersten Lauf des Sidecar Superprix by Bonovo Action am Vortag führte auch am Sonntag kein Weg an den frisch gekürten DMSB Sidecar Cup-Siegern Markus Schlosser und Marcel Fries vorbei.
Bereits beim Start setzten sich die Schweizer erneut an die Spitze des Feldes, während Ellis/Richardson durch die Mitte hindurch auf Position 2 stürmten. Dahinter folgten direkt Josef Sattler und Luca Schmidt vor Päivärinta/Clement und Streuer/De Haas. Tim Reeves und Kevin Rousseau schienen indes den Start verschlafen zu haben und reihten sich zunächst auf Platz 7 hinter Holden/Lowther ein.
Während Schlosser/Fries es wie im IDM-Rennen gleich taten und sich an der Spitze bereits absetzen konnten, entbrannte auf den Positionen hinter ihnen von Beginn an ein enger Fight um die begehrten Spitzenpositionen. Bennie Streuer und Ilse De Haas versuchten ihrerseits direkt an Päivärinta/Clement vorbeizukommen, doch es gelang ihnen nicht.
Der Finne sah indes zu schnell von ihnen wegzukomme, traf jedoch vor sich auf das nächste Bonovo-Gespann mit Josef Sattler und Luca Schmidt. Die Vierergruppe zog sich zusammen und es entstand ein spannender Viererkampf zwischen Sattler/Schmidt, Päivärinta/Clement, Streuer/De Haas und von hinten dazu stoßenden Reeves/Rousseau.
In der vierten Runde schafften es Streuer/De Haas schließlich an Sattler/Schmidt in Richtung Shell S vorbei, Päivärinta/Clement folgten direkt hinter her. Und während der „Bennieexpress“ bereits Ellis/Richardson ins Visier nahmen, hingen Reeves/Rousseau noch hinter Sattler/Schmidt fest. Josef Sattler machte es seinem Teamkollegen nicht gerade leicht und wehrte sich zunächst erfolgreich gegen seine Attacken.
Erst in der zehnten Runde fand Tim Reeves schließlich doch noch eine Möglichkeit sich Sattler/Schmidt zurecht zu legen und zu passieren. Doch dann hatte er Landsmann Todd Ellis vor sich. Dieser sollte sich ebenfalls als sehr hartnäckiger Gegner erweisen und Reeves/Rousseau letztlich keine Gelegenheit mehr geben noch einen Platz gut zu machen.
An der Spitze lagen derweil die frischgebackenen IDM-Champions Schlosser/Fries klar in Führung und brannten mit einer 1:32.401 noch die schnellste Rennrunde in den Asphalt. Auf Position 2 hatten sich indes auch Bennie Streuer und Ilse De Haas immer weiter vom restlichen Feld abgesetzt, kamen aber nicht mehr in Schlagdistanz, so dass auch der zweite Superprix-Lauf-Sieg an das schwarz-gelbe LCR Yamaha ging.
Platz 3 ging an Ellis/Richardson, dahinter komplettierten Reeves/Rousseau (4.), Sattler/Schmidt (5.), Päivärinta/Clement (6.), Holden/Lowther (7.) sowie der erst 17-jährige Ted Peugeot und sein Vater Vincent Peugeot die Top 8. Cable/Masters kamen auf Rang 9, gefolgt von Schwegler/Kopecky (10.), Rutz/Hofer (11.), Barbier/Rigondeau (12.) und Archer/Chandler (13.). Sowohl Remse/Wechselberger, wie auch Nicholls/Mahl und Kimeswenger/Kölsch sahen die Zielflagge leider nicht.
Alle Ergebnisse des gesamten Wochenendes könnt Ihr Euch unter http://www.batc.de anschauen.
Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig
Categories