Die Sidecar Trophy steht in den Startlöchern

Der Frühling naht und auch die Gespannteams der Internationalen Sidecar Trophy können den Saisonstart 2021 nicht mehr erwarten und schauen ungeduldig auf das was sich momentan in der Motorsportszene und vor allem coronabedingt in Deutschland und in Europa tut. Denn nachdem im vergangenen Jahr bereits der Auftakt mit Verspätung erfolgte, muss man auch in dieser Saison damit Rechnen, dass man noch nicht zum „normalen Rennsportalltag“ zurück kehren kann.
Nichts desto trotz bereitetet sich die Sidecar Trophy wie gehabt auf die neue Saison vor und organisierte in enger Zusammenarbeit mit ihren treuen Partnern den diesjährigen Trophy-Rennkalender mit insgesamt 7 Rennsportveranstaltungen.
Neben den „Klassikern“ wie Schleiz, Most und Oschersleben stehen auch in diesem Jahr die beliebten GP-Kurse in Brünn und Spielberg wieder auf dem Plan. Aber auch Rijeka und der Nürburgring dürfen sich über eine Gastspiel der Seitenwagen freuen, auch wenn mit heutigem Stand keiner sagen kann, ob wirklich alle Austragungsorte angefahren werden können. Wie 2020 bestimmt „Corona“ auch die diesjährige Saison.
Die Permanentstarter und Gäste der Sidecar Trophy kann dies jedoch nicht abschrecken und so freuen sich die Organisatoren in ihrem elfjährigen Bestehen über die bisher zahlreichen Anmeldungen für die geplanten Veranstaltungen.
Neben der alten Garde sind auch einige Überraschungen im Starterfeld zu finden, darunter neue Gespannduos wie auch so manche bekannte IDM-Gesichter aus der 1000er Klasse, die sich für einige Läufe in der Trophy eingeschrieben haben. Ein genauer Blick ins Teilnehmerfeld wird wie gehabt vor der jeweiligen Veranstaltung gewährt, wenn die Einschreibungen abgeschlossen sind.
Wir dürfen dennoch gespannt sein, was gespannsporttechnisch in diesem Jahr geboten wird und vor allem ob Corona 2021 eine halbwegs „normale“ Saison ermöglicht.
Weitere Informationen zum Rennkalender sowie Bekanntmachungen der Sidecar Trophy zur bevorstehenden Veranstaltungen findet Ihr unter www.sidecar-trophy.de
Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig
Categories