Skip to content

Sidecar Trophy: Juniorteam komplett – Göttlich holt sich „13-Jährigen“ an Bord

Vor nicht ganz einem Monat ließ Lennard Göttlich sprichwörtlich die Katze aus dem Sack und gab seinen Umstieg von der IDM Supersport in den Gespannsport bekannt. Seit dem drehte sich nicht nur in Sachen Saisonplanung bei den Organisatoren und Teams der Internationalen Sidecar Trophy das Rad weiter, auch bei dem jungen Eibauer wurde fleißig weiter am Dreiraddebut gearbeitet.

Obwohl der 16-jährige noch keine offizielle Rennsportveranstaltung als Gespannpilot bestritt, steht Göttlich als Nachwuchsfahrer des Bonovo Action Juniorteams schon jetzt förmlich unter Beobachtung, denn Nachwuchs in der Seitenwagenszene ist nicht nur selten, bisher hat auch noch kein so junger Rennsportler den Sprung hinters Seitenwagen-Lenkrad gewagt.

Mit technischer Unterstützung des Bonovo Action Teams und Dank seiner rennsporterfahrenen Familie bereitet sich der Schüler fleißig auf den bevorstehenden Saisonstart vor.

Um seinen Beifahrer machte Lennard Göttlich bis heute jedoch noch ein Geheimnis. Nun ist allerdings auch dies gelüftet: es ist Uwe Neubert. Damit wird es ein echtes Juniorteam geben, zumindest wenn man nach dem Geburtstag seines neuen Beifahrers geht, der in einem Schaltjahr am 29. Februar geboren wurde und somit kalendarisch erst 13 Jahre ist.

Dabei ist Uwe Neubert längst ein „alter Hase“ in der Seitenwagenszene und bringt einige Erfahrungen im Gespannsport mit, die seinem jungen Zögling nun zu Gute kommen werden. Gemeinsam mit Josef Sattler bildete der gebürtige Sachse jahrelang ein schnelles Duo in der Deutschen Meisterschaft und holten sich dort gemeinsam 2018 den Meistertitel bei den IDM-Sidecars. 2013 startete er mit Mike Roscher bei der legendären TT auf der Isle of Man.

Eigentlich hatte Neubert seine Rennsportkombi schon an den Nagel gehängt und arbeitete seit dem als Instruktor auf dem Sachsenring, wo man bei ihm auch Schnupperrunden im Gespanntaxi buchen kann.

Als nach den ersten gemeinsamen Trainingsrunden im Gespann jüngst die Frage aufkam, ob er sich vorstellen kann, wieder in ein Boot zu steigen, sah er eine gute Möglichkeit nicht nur einem Nachwuchstalent beratend zur Seite zu stehen, sondern auch dem AMC Sachsenring sowie dem ADAC Sachsen, dem beide Rennfahrer angehören, etwas nach jahrelanger Unterstützung zurück geben zu können.

„Ich möchte gern Lennard als Nachwuchsfahrer unterstützen, dass er einen guten Start hat und sich vollständig aufs Fahren konzentrieren kann und sich nicht um Sachen, wie um einen Beifahrer sorgen muss ,“ erklärt Uwe Neubert auf Nachfragen seine Beweggründe. „Uns ist klar, dass wir unter Beobachtung stehen und man natürlich auch Ergebnisse erwartet bzw. man zunächst erst einmal sehen möchte, was wir überhaupt können. Daher ist es zunächst auch erst einmal wichtig, dass wir zusammen fahren können, wir unsere Gedanken zusammen nehmen und wir unsere Sache möglichst gut machen,“ so Neubert weiter.

Gemeinsam bereiten sich Göttlich und Neubert nun auf den Saisonstart im tschechischen Brünn in der Sidecar Trophy Anfang April vor. Neben dem Trainingslager in Val De Vienne sind auch die eine oder andere Trainingsrunde auf dem heimischen Sachsenring geplant, je nachdem wie die aktuelle Coronalage es zulässt.

Text: Doreen Müller-Uhlig
Foto: Privat

Schreibe einen Kommentar