Skip to content

Sidecar WM: Reeves/Rousseau gewinnen Auftaktrennen in Le Mans

Symbol „Von der Community überprüft“

Nach einer unfreiwilligen, längeren Pause – aufgrund der Coronapandemie – beginnt mit dem Saisonauftakt im französischen Le Mans an diesem Wochenende offizielle die FIM Sidecar World Championship 2021. Ungewohnt für viele Starter erst einmal wieder unter WM-Bedingungen an den Start gehen zu können, denn in den vergangenen Monaten verblieb den WM-Teams nur die Möglichkeit in anderen Serien (wenn Veranstaltungen stattfanden) an den Start zu gehen, um nicht komplett einzurosten.

Die Freude war daher am Donnerstag nach den ersten Freien Trainings groß, dass sich auch in der Gespannszene die Lage allmählich zu „stabilisieren“ scheint. Nach einem allmählichen Herantesten ging das Feld schnell wieder in den Wettkampfmodus. Am Ende des anschließenden, ersten Qualifyings waren es schließlich Markus Schlosser und Marcel Fries, die sich mit einer schnellen 1:44.848 zum Ende der Session durch setzten. Für sie schien sich die Trainingsveranstaltung in Rijeka vor zwei Wochen definitiv gelohnt zu haben.

Tim Reeves und Kevin Rousseau, die vor zwei Wochen in Assen bereits erfolgreich ihren Saisonauftakt einläuten konnten, schienen zunächst die Kontrolle im Qualifying zu haben und lieferten sich mit Todd Ellis und Emmanuelle Clement einen engen Kampf um die Spitzenzeiten. Reeves/Rousseau fuhren schließlich mit einer 1:45.010 die zweitschnellste Rundenzeit und verwiesen ihre Kontrahenten damit vorläufig auf Rang 3.

Ein weiteren großartiger Auftritt hatten auch Stephen Kershaw und sein Beifahrer Ryan Charlwood, der zum ersten Mal in Le Mans im Boot Kershaws saß. Das Team konnte als Viertschnellste mit einer Zeit von 1:45.749 . zufrieden sein. Auch auch im Hause Peugeot lief alles glatt. Das Vater-Sohn-Gespann Ted und Vincent Peugeot fuhr mit 1:45,952 die fünftschnellste Zeit .

Nicht ganz so glatt lief es bei Pekka Paivarinta und seinem Beifahrer Kim Friman. Friman ging im Training „über Board“ und erhielt nach dem anschließenden Checkup keine Freigabe für das Qualifying. Glücklicherweise konnte jedoch Ilse de Haas als Beifahrerin aushelfen und verhalf Pekka Paivarinta zu einer soliden Rundenzeit und Platz 6 im ersten Qualifying. Luft nach oben hatten jedoch noch alle Teams und so wartete man ab, was das zweite Qualifying am Freitagmorgen bringen sollte. Wieder war es hier letztlich das Team Schlosser, was die Nase vorn behalten sollte und mit einer 1:44.519 sich damit die Pole Position für das erste WM-Rennen 2021 holte.

Dahinter waren diesmal Ellis Todd und Emmanuelle Clement schneller als ihre Kontrahenten Reeves/Rousseau. Paivarinta/De Haas wurden zwar Fünfte im zweiten Qualifying hinter Kershaw/Charlwood, jedoch waren Peugeot/Peugeot in der ersten gezeiteten Session schneller als sie unterwegs und schoben sich damit noch vor das Duo auf Startplatz 5. Damit waren die vorderen Plätze gesetzt.

Unter warmen Bedingungen rollten die Gespanne schließlich in die Startaufstellung. Kaum dass die Lichter der Startampel aus waren, ging es an der Spitze schon direkt zur Sache. Bis zur ersten Kurve kämpften die Starter aus der ersten Reihe um die Führung. Schlosser/Fries auf der Außenseite, daneben Ellis/Clement mit Reeves/Rousseau in der Mitte. Das Team Schlosser sollte jedoch seine Führung verteidigen können, allerdings währte ihr Glück als Spitzenreiter nicht lange, denn bereits in der zweiten Runde setzten sich Tim Reeves und Kevin Rousseau nach vorn. Schlosser/Fries schienen indes Probleme zu haben und mussten somit auch noch Ellis/Clement Platz machen.

Doch die Schweizer ließen nicht locker, sondern fanden schnell wieder den Anschluss auf die Zweitplatzierten und machten ihnen diesen Podestplatz wieder streitig. Die Top 3 lagen eng beieinander. Todd Ellis und Emmanuelle Clement mussten anschließend ihren zweiten Platz wieder räumen, konnten jedoch mit Platz 3 in der Endwertung ganz zufrieden mit ihrem ersten gemeinsamen WM-Auftritt sein. Die strahlenden Sieger nach dem ersten Renntag hießen letztlich Tim Reeves und Kevin Rousseau, wenn auch mit einem knappen Vorsprung von 0,901 Sekunden auf die Zweitplatzierten Schlosser/Fries.

Den vierten Platz holten sich derweil Pekka Paivarinta und Ilse de Haas, die zuvor noch nie gemeinsam mit dem Finnen im Gespann saß und diese sehr kurzfristig für den verunfallten Beifahrer Friman einsprang. Stephen Kershaw und Ryan Charlwood sowie Lukas Wyssen und Thomas Hofer rundeten schließlich die Top 6 ab. Ted und Vincent Peugeot kamen auf einen soliden 7. Rang. Auch das niederländisch-deutsche Duo Kees Endeveld und Hendrik Crome konnte mit ihrem diesjährigen WM-Einstand und Platz 8 zufrieden sein.

Das zweite Rennen startet am Samstag um 9:45 Uhr.

Alle Ergebnisse in der Übersicht findet Ihr auch nochmal hier.

Text: Doreen Müller-Uhlig

Foto: FIM Sidecar World Championship

.

Schreibe einen Kommentar