Sidecar IDM: Bei Sattler/Schmidt läuft es zum Heimrennen rund
Während auf dem TT Circuit in Assen die diesjährigen Teilnehmer der Seitenwagen Weltmeisterschaft um jede Zehntelsekunde im Qualifying kämpfen, geht es auch am Schleizer Dreieck rund.
Dort wird die nächste Runde der IDM Sidecar Rennen an diesem Wochenende ausgetragen, erstmals wieder unter nahezu „normalen“ Bedingungen und mit unbeschränkter Zuschauerzahl. Sehr zur Freude aller teilnehmenden Teams, egal ob im Solo- oder Gespannsport, kann man sich ein Rennen auf dem Buchhübel nur schwerlich ohne jubelnde Motorsportfreunde vorstellen.
Und so haben sich allen voran auch die Gespanne viel vorgenommen, um ihren Fans ein unvergessliches Rennerlebnis nach so langer Rennstreckenabstinenz bieten zu können. Die Stimmung vor Ort zu ihrem Vorteil nutzen konnten somit Josef Sattler und Lokalmatador Luca Schmidt bereits vom ersten Freien Training an. Das Duo hatte sich auf das Heimrennen besonders gefreut und sicherte sich im Freien Training direkt die schnellste Rundenzeit. Auch im Qualifying ging mit einer Rundenzeit von 1:34.845 kein Weg an dem Bonovo Action Team vorbei.
Besonders der 18-jährige Beifahrer Luca Schmidt jubelte anschließend über die Pole Position besonders, wohnt er nur wenige km vom Traditionskurs entfernt.
Von Startplatz 2 lauern hingegen Mike Roscher und Anna Burkard mit ihrem 1000er Gespann auf ihre Chance und werden sicherlich den Start für sich nutzen wollen, um sich beim Start direkt vor Sattler/Schmidt zu setzen. Auch Michael Grabmüller und Sebastien Lavorel muss man dabei auf dem Schirm haben, das Duo geht von Startplatz 3 aus ins Rennen, gefolgt von Markus Schwegler und Ondrej Kopecky auf Startposition 4.
Auf Startplatz 5 findet sich ein weiteres bekanntes IDM-Gesicht wieder. Peter Schröder und Manuel Hirschi haben es sich ebenfalls nicht nehmen lassen in Schleiz dabei zu sein, sie konnten sich mit einer 1:37.058 knapp vor Peter Kimeswenger und Kevin Kölsch setzen. Zimmermann/Segers (7.), Kapeller/Billich (8.), Lingen/Prudlik (9.) und Vermeule/Bouius komplettieren die Top Ten in der Startaufstellung.
Das 1. Rennen um 17:50 Uhr könnt Ihre live über folgenden Link verfolgen.
Text: Doreen Müller-Uhlig
Categories