Skip to content

Seitenwagen WM: Erfreuliches Doppel für Schlosser/Fries

Bei Temperaturen um die zwanzig Grad machte sich die Seitenwagen Weltmeisterschaft bereit, am Sonntag erneut loszulegen. Nachdem am Vortag Ellis/Clement vorzeitig aus dem Rennen ausschieden, war das Ziel für die Polesetter an diesem Tag klar und so war es auch nicht verwunderlich dass, das Duo von Anfang an Ernst machte.

Als die Lichter aus gingen, übernahmen Todd Ellis und Emmanuelle Clement mit ihrer LCR Yamaha direkt im ersten Kurvenkomplex die Führung. Auch Pekka Paivarinta und Ilse de Haas erlebten einen großartigen Start und waren Ellis/Clement dicht auf den Fersen, gefolgt vonTim Reeves und Kevin Rousseau auf Rang 3 sowie Markus Schlosser und Marcel Fries auf Position 4.

Bennie Streuer und Jeroen Remme legten nach ihrer Disqualifizierung vom Vortag ebenfalls einen guten Start hin und konnten sich direkt hinter Schlosser/Fries setzen. Es brauchte jedoch etwas Zeit bis sich das Feld anschließend etwas durchsortiert hatte und etwas Ruhe ins Renngeschehen einkehrte. Die Führung sollte jedoch weiterhin bei Ellis/Clement bleiben, während Paivarinta/De Haas auf den vierten Rang hinter Reeves/Rousseau und Schlosser/Fries zurückfielen.

In der Zwischenzeit hatte sich im Mittelfeld eine starke Formation gebildet und es bahnte sich nach der ersten Renndistanz ein toller Kampf zwischen den drei Teams Biggs/Schmitz, Peugeot/Peugeot und Payne/Wilkes an. Sie lieferten sich über mehrere Runden hinweg einen spannenden Dreikampf, bei dem die beiden WM-Newcomer Ted Peugeot und Harry Payne mit nahezu identischen Rundenzeiten, wie die Teams an der Spitze, aufwarten konnten.

Einen weiteren guter Kampf sah man auch zwischen Wyssen/Hofer und Endeveld/Crome, die anfangs jedoch keinen so guten Start erwischt hatten, aber im weiteren Verlauf gut Zeit aufholten und somit den Schweizern dicht auf den Fersen waren.

Kevin Cable und Kyle Masters legten hingegen zunächst einen guten Start hin und waren den Großteil des Rennens in einen engen Kampf mit Benjamin Leneau und Nicolas Bidault verwickelt, bis drei Runden vor Schluss das französische Team mit mechanischen Problemen in die Boxengasse musste. Damit war das zweite Rennen für Leneau/Bidault vorbei und ihre Kontrahenten konnten ihr Rennen nur allein zu Ende bringen.

Die Franzosen blieben allerdings nicht das einzige Team, welches von der Defekthexe heimgesucht wurde. In Runde neun erwischte es Bennie Streuer und Jeroen Remme, die bei ihrem WM-Comeback nun den zweiten Nuller verkraften mussten.

An der Spitze ging indes der Kampf um den Sieg unbeirrt weiter und es kam zum Führungswechsel zwischen Ellis/Clement und Reeves/Rousseau. Der mehrfache Champion hatte zunächst einen Rückstand von einer Sekunde auf die Polesitter aufzuholen, kam jedoch Runde für Runde immer näher und rückte auf der Zeitenliste immer weiter an die Führenden heran, bis der Abstand nur noch wenige Tausendstel betrug. Reeves/Rousseau blieben dicht an Ellis/Clement dran und übernahmen ab der zweiten Rennhälfte die Führung.

Todd Ellis und Emmanuelle Clement fielen im Anschluss bis auf Rang 3 hinter Markus Schlosser und Marcel Fries zurück. Die Schweizer machten indes Jagd auf die neue Spitzenpaarung und heftete sich an die Fersen des Bonovo Action Gespanns. Vier Runden vor Ende des Rennens wurden Reeves/Rousseau plötzlich langsamer und schienen Problemen zu haben, was Markus Schlosser und Marcel Fries zu einem klaren Vorteil verhalf. Sie knöpften anschließend Reeves/ Rousseau den ersten Platz ab, während das Gespann des Duo´s fast zum Stillstand kam und die Strecke verlassen musste.

Damit ging auch der Sieg beim zweiten Rennen auf dem TT Circuit in Assen an Markus Schlosser und Marcel Fries, die ihren doppelten Triumph mit der schnellsten Rundenzeit des Rennens, einer 1:43.666 noch toppen konnten.

Ellis und Clement überquerten die Ziellinie als Zweite mit 1,319 Sekunden Rückstand auf Schlosser/Fries und machten damit ihre Enttäuschung aus dem ersten Rennen von gestern wieder wett.

Ein weiteres tolles Ergebnis fuhren auch Stephen Kershaw und Ryan Charlwood nach Hause, sie belegten den dritten Platz. Auf Position 4 erlebten indes Pekka Paivarinta und Ilse De Haas noch einen versöhnlichen Abschluss ihres Wochenendes in Assen. Sie kamen vor Biggs/Schmitz ins Ziel, die als Fünftplatzierte sich über das tolle Resultat freuten.

Ein erfreulichen Ergebnis gab es für Ted Peugeot und Vincent Peugeot auf Platz 6, sowie für Harry Payne und Mark Wilkes auf Position 7. Lukas Wyssen und Thomas Hofer belegten den achten Platz vor Kees Endeveld und Hendrik Crome (9.).

Die nächste Runde der Seitenwagen-WM findet bereits in ein paar Wochen in Kroatien statt.

Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig

Categories

Allgemein

Tags

, ,

Schreibe einen Kommentar