Seitenwagen WM: Schnelle Schweizer bauen WM-Führung aus

Das Autodrom Grobnik in Kroatien begrüßte die Teams mit heißen, sommerlichen Temperaturen und starkem Wind zum nächsten Lauf der FIM Sidecar World Championship. Elf Teams waren an diesem Wochenende bis an die Adria gereist um sich auf dem 4168 m langen Kurs messen zu können. Um sich jedoch erst einmal auf das Wochenende und die bevorstehenden zwei Rennen, von jeweils 18 Runden einzustimmen, standen ein Freies Training sowie zwei Qualifyings zur Verfügung.
Doch das Wochenende an der kroatischen Adria sollte für die Gespannteams eine harte Prüfung werden, sowohl für Mensch wie auch Maschine. Bereits im Vorfeld ereilte Kees Endeveld und Hendrik Crome ein technischer Defekt. Endeveld verkündete jüngst seine Karriereende mit Ablauf der WM-Saison und wollte bis dahin das WM-Jahr noch zu einem schönen Abschluss bringen, doch ein elektrisches Problem welches das Duo schon längere Zeit beschäftigte, vereitelte den Start am Samstag zum ersten Rennen in Kroatien.
Die Pole Position ergatterten sich derweil Markus Schlosser und Marcel Fries. Sie fuhren mit einem 1:30.963 die schnellste Rundenzeit und waren das einzige Duo was die 1:30er Marke knackte. Dahinter konnten sich Tim Reeves und Kevin Rousseau eine 1:31.261 setzen, sie holten sich knapp vor Todd Ellis und Emmanuelle Clement Startplatz 2.
Beim Start ins erste Rennen übernahmen zunächst die Polesetter mit ihrem LCR Yamaha die Kontrolle über das Fahrerfeld, während Todd Ellis und Emmanuelle Clement ihnen dicht folgen konnten. Auch Bennie Streuer und Jeroen Remme einen guten Start und lagen zu Beginn direkt auf dem dritten Platz knapp vor Tim Reeves und Kevin Rousseau, gefolgt von Kershaw/Charlwood auf Platz 5. Paivarinta/De Haas kamen als Sechste vom Start weg, dahinter reihten sich Lukas Wyssen und Thomas Hofer auf dem Siebten Platz und Peter Kimeswenger und Kevin Kölsch auf Position 8 ein.
Janez Remse und Manfred Wechselberger lagen derweil gleich von Anfang an im Kampf mit Claude Vinet und Melanie Farnier. Es kam zu einem harten Duell zwischen den beiden Kontrahenten, was letztlich dazu führte, dass Remse/Wechselberger während einem Ausweichmanöver durch die Wise mussten und sich anschließend neu ins Fahrerfeld einsortieren mussten.
An der Spitze ging es derweil erneut heiß her. Schlosser/Fries lagen dort weiterhin in Führung und schienen das Rennen klar zu dominieren. Derweil bekamen Ellis/Clement bekamen Druck von hinten. Hinter ihnen hatten Reeves/Rousseau Teamkollege Bennie Streuer sich geschnappt und befanden sich nun auf dem Vormarsch. Auch an Ellis/Clement konnte die Champions schließlich vorbeiziehen und machten von da an Jagd auf die Führenden Schlosser/Fries.
Es dauerte jedoch ein paar Runden bis Tim Reeves und Kevin Rousseau sich vor die Schweizer setzen konnten. Ende der Start-Ziel-Geraden gelang es Reeves/Rousseau schließlich Schlosser/Fries zu überholen. Allerdings währte die Freude über die gewonnene Führung nur kurz, denn das Team Schlosser ließ sich nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen und konterte.
Todd Ellis und Emmanuelle Clement hielten sich derweil wacker auf dem dritten Platz vor Kershaw/Charlwood, die hart gekämpft hatten, um an Streuer/Remme vorbeizukommen. Wyssen/Hofer sowie Kimeswenger/Kölsch fuhren hingegen ein eher einsames Rennen auf den Plätzen 6 und 7.
Vier Runden vor Schluss kam schließlich das plötzliche Aus für Tim Reeves und Kevin Rousseau. Ein technisches Problem war es, was ihnen ein weiteren punktelosen Lauf bescheren sollte und somit konnte das Duo nur noch den finalen Kampf um den Sieg aus der Box heraus beobachten. Auf der Strecke hatten sich derweil ihre Kontrahenten Schlosser/Fries und Ellis/Clement im Schlußduell zusammengefunden. Es ging förmlich hin und her zwischen den beiden Duellanten, letztlich gelang es Markus Schlosser und Marcel Fries sich gegen Todd Ellis und Emmanuelle Clement durchzusetzen. Damit ging ein weiterer Rennsieg auf das Konto des Schweizer Duos. Ellis/Clement freuten sich jedoch dennoch über ihren zweiten Platz, auch Kershaw/Charlwood waren mit Position 3 mehr als zufrieden. Bennie Streuer und Jeroen Remme kamen als Vierte ins Ziel, ihnen folgte Pekka Paivarinta und Ilse De Haas auf Platz 5.
Das zweite Rennen startet am Sonntag um 11:45 Uhr Ortszeit.
Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig
Categories
Allgemein