Skip to content

Sidecar IDM: Bonovo Action komplettiert Podium und hat einen neuen Meister

Josef Sattler und Luca Schmidt hatten sich für das Finale der Deutschen Meisterschaft hohe Ziele gesetzt und wollten am liebsten schon am Samstag den Sack zu machen und sich mit einem guten Resultat den Meistertitel sichern. Das Duo war bereits mit einem Vorsprung in der Punktetabelle angereist und konnte sich zunächst für den dritten Startplatz qualifizieren.

Im ersten Rennen kämpften Sattler/Schmidt jedoch früh mit Problemen an der Verkleidung und fielen dadurch bis auf den siebten Platz zurück. Durchhaltevermögen war angesagt und somit konnte das Bonovo Action-Duo zumindest den sechsten Platz ins Ziel retten. Für den Titelgewinn mussten sie allerdings am Sonntag im letzten Rennen noch einmal Biss beweisen.

Im zweiten Lauf lagen Josef Sattler und Luca Schmidt nach dem Start zunächst auf dem fünften Platz und kämpfte sich bis in der dritten Runde auf den vierten Platz nach vorn. Dafür mussten sie zunächst einen Weg an Mike Roscher und Anna Burkard vorbei finden, dies gelang ihnen ausgangs der Hasseröder-Kurve. Als nächstes Ziel hatten sie sich anschließend Peter Kimeswenger und Kevin Kölsch gesetzt.

Eine Runde später schoben sie sich schließlich an ihnen vorbei und übernahmen damit Platz 3 im Fahrerfeld. Die Top 2 an der Spitze waren zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits auf und davon. Tim Reeves und Kevin Rousseau lieferten sich mit Bennie Streuer und Jeroen Remme ein wahres Katz-und-Maus-Spiel.

Richtig abschütteln ließen sich die Niederländer jedoch nicht vom mehrfachen Champion. Immer wieder versuchte Streuer seinen Weg vorbei zu finden, schien auch besseren Schwung aus den Kurven heraus zu haben als sein Teamkollege und Kontrahent Reeves. Allerdings steckten Streuer/Remme immer wieder im entscheidenden Moment zurück.

Sattler/Schmidt gaben jedoch ihren Platz bis zum Zieleinlauf nach 14 Runden nicht wieder ab, womit sie nicht nur das Podium komplett in die Hände von Bonovo Action , sondern sie sich letztlich auch zum Deutschen Meister krönen konnten.

Reeves/Rosseau feierten hingegen zwei fast unangefochtene Triumphe in der IDM. Im ersten Rennen setzten sich Reeves/Rousseau bereits an der Spitze schnell vom Rest des Feldes ab und konnten sich auch im finalen Lauf gegen Streuer/Remme durchsetzen.

Einen schönen Fünfkampf gab es während des Rennens zudem im hinteren Teilnehmerfeld zu beobachten. Dort gab es immer wieder Positionswechsel zwischen Remse/Wechselberger, Perillat/Kotchan, Pärm/Lipstok, Zimmermann/Seegers und Schwegler/Kopecky zu beobachten. Die Gruppierung lag eine ganze Weile dicht beieinander zusammen.

Text und Foto: Doreen Müller-Uhlig

Schreibe einen Kommentar