Halbzeit in Val de Vienne

Es ist Mittwoch und somit auch für die Gespanne Halbzeit in Eckarts Trainingslager in Val de Vienne.

Wie auch die beiden Tage zuvor fand der heutige Tag bei strahlendem Sonnenschein, aber wenig Wind statt. Die meisten Teams hatten bereits in den vergangenen beiden Tagen an ihren Maschinen gearbeitet und machten sich nun daran die Rundenzeiten zu verbessern und weitere Feinabstimmungen am gespann vorzunehmen. Die großzügig geplanten Trainingssessions wurden von den Teams fleißig genutzt, so dass vorallem auch neue Paarungen in den letzten 3 Tagen voll auf ihre Kosten kamen.
Bei den IDM Startern nutzten u.a. Max Zimmermann und Ronja Mahl die Trainingseinheiten dafür sich aneinander zu gewöhnen und aufeinander einzustellen. Die deutsche Paarung wird in diesem Jahr gemeinsam an den Start gehen. Auch bei Peter Kimeswenger sitzt mit Ondrej Kopecky ein neues altes Gesicht im Boot. Routinier Peter Schröder nutzte hingegen die Zeit um einen neuen Schmiermaxe anzulernen. Nach den ersten gemeinsamen Runden mit dem jungen Nachwuchsbeifahrer war die Begeisterung bei dem Schweizer sichtlich spürbar und gemeinsam freute man sich auf die verbleibenden Tage im Trainingslager.
Die restliche Zeit so gut wie nur möglich nutzen wollen auch die amtierenden Trophy Champions Lennard Göttlich und Uwe Neubert. Noch vor einem Jahr fuhr das Duo in Val de Vienne ihre ersten gemeinsam Runden und hatte damals nicht zu hoffen gewagt, dass es so schnell so weit nach vorn gehen könnte. Ein Jahr später drehen die Beiden mit deutlich mehr Erfahrungen im Gepäck auf dem französischen Kurs ihre Runden und versuchen Mensch und Maschine so gut wie möglich zu optimieren, um an die Spitzenzeiten der schnelleren Teilnehmer immer näher ran zu rücken.
Schneller werden wollen auch Stefan Merkens und Enrico Roick. In Oschersleben erprobten die beiden zunächst noch testweise ob die Harmonie miteinander stimmt, schnell war für beide jedoch klar, dass sie in der Saison 2022 gemeinsam in der Sidecar Trophy um Punkte und Siege kämpfen wollen. Neben Feinabstimmungen am Gespann galt es somit vorallem auch miteinander ein Gespür als Team zu entwickeln an welchen Stellen auf der Strecke es noch Anpassungen des Fahrstils bedarf oder wo noch nicht jede Einstellung optimal passte. Am Ende des dritten Trainingstages wirkte das Duo jedoch mehr als zuversichtlich gute Fortschritte gemacht zu haben und hofft in den kommenden beiden Tagen auch bei den Zeiten noch einmal ordentlich zulegen zu können.
Das auch die Teams anderer Klassen demnach von schnelleren Teams höhrerer Klassen und deren Erfahrungswissen durch solch eine intensive Testwoche profitieren können, ist somit nur eine der Besonderheiten von Eckarts Trainingslager in Val de Vienne.


Für manche Teans war es heute jedoch bereits der letzte Tag der offiziellen Vorsaisontests, denn bereits morgen reisen Reeves/Rousseau, Peugeot/Peugeot, Payne/Wilkes weiter nach Le Mans, wo in den kommenden Tagen das erste Rennen der französischen Meisterschaft ausgetragen wird.
Mehr Informationen zur FSBK in Le Mans sowie offizielle Starterliste findet Ihr HIER.
Text: Doreen Müller-Uhlig
Fotos: Jörg Klöppner
Categories