Seitenwagen WM: Spitzenteams stellen sich nächstem Hitzetest

Das letzte Wochenende auf dem Pannoniaring hatte eines der engsten Rennen in der Seitenwagen Weltmeisterschaft zu bieten. Todd Ellis und Emmanuelle Clement nutzten ihre Chance und bauten mit ihrem Sieg im ersten Rennen und Platz 2 im zweiten Lauf ihre Führung in der Meisterschaft auf 185 Punkte aus. Das Team erlebte ein gutes Wochenende in Ungarn und machte sich zufrieden auf zum nächsten WM-Halt, dem Automotodrom Grobnik an der Adria Küste.
Die 4168 Meter lange Rennstrecke hat in der Vergangenheit einige denkwürdige Rennen erlebt und wurde in den vergangenen Jahren nach und nach modernisiert. Der Kurs ist für seine anspruchsvollen Bedingungen bei Hitze berühmt berüchtigt und stellt eine echte Herausforderung für Mensch und Maschine dar, aber auch bei Regen kann es auf dem groben Asphalt spannend werden.
Ihre Chancen nutzen wollen auf jeden Fall Markus Schlosser und Marcel Fries. Sie kamen mit 162 Punkten als Zweitplatzierte in der WM-Wertung nach Kroatien und sind guter Dinge an der Adria einige Punkte gutmachen zu können. Aber auch Stephen Kershaw und Ryan Charlwood wollen auf die Spitze weiter aufschließen, das Duo belegt mit 105 Punkten derzweit Rang 3. Dahinter haben sich Bennie Streuer und Kevin Kölsch in Position gebracht, durch ihren Sieg im zweiten Rennen in Ungarn kletterten die Beiden mit 91 Punkten gesamt auf den vierten Platz in der Meisterschaft.
Wie bereits auf dem Pannoniaring wurde auch das erste Qualifying in Kroatien schon zu einer hitzigen Angelegenheit. Die Sonne gab bereits am Freitag alles, auch der leichte Wind konnte der Hitze nicht viel entgegensetzen. Dennoch kamen alle Teams nahezu gut durch das erste Zeitentraining.
Todd Ellis und Emmanuelle Clement fuhren hierbei die schnellste Zeit mit einer 1:31.174. Sie lagen im ersten Qualifying deutlich vor Markus Schlosser und Marcel Fries, welche mit einer 1:31.578, die zweitschnellste Rundenzeit fuhren.
Bennie Streuer und Kevin Kölsch beendeten die Session als Dritte in der Zeitenliste, gefolgt von Kershaw/Charlwood und Payne/Wilkes in den Top 5.
Bei Temperaturen iüber 30 Grad sollte es ein hartes zweites Qualifying für die Seitenwagen-Teams werden, dennoch nutzten die Teams die Zeit, um sich trotz der Hitze möglichst zu verbessern und vielleicht noch eine bessere Startposition herauszuschlagen. Doch nicht jedem Team gelang dies.
Eines von ihnen war Lukas Wyssen und Thomas Hofer, die mit ihrer Zeit aus dem ersten Qualifying den sechsten Platz in der Startaufstellung belegten, ihre beste Zeit lag bei 1:32.794. Die Pole Position ging wie schon in Ungarn wieder an Todd Ellis und Emmanuelle Clement, die mit einer Zeit von 1:31.097 die schnellste Zeit fuhren.
Dahinter kamen mit einer großartigen Rundenzeit von 1:31.422 Stephen Kershaw und Ryan Charlwood auf den zweiten Platz, sie platzierten sich damit vor Markus Schlosser und Marcel Fries, welche mit ihrer Bestzeit aus dem ersten Qualifying sich den dritten Startplatz holten.
Harry Payne und Mark Wilkes fuhren die viertschnellste Zeit des Tages, das Team darf sich damit vor Bennie Streuer und Kevin Kölsch stellen. Dahinter greifen Bennie Streuer und Kevin Kölsch von Position 6 aus an. Ein großartiger siebter Platz ging an Sam und Tom Christie. Sie erreichten eine Zeit von 1:33.148.
Ted und Vincent Peugeot gingen hingegen im Q2 hingegen nicht an den Start, ihre Zeit aus dem ersten Qualifying reichte jedoch für Startplatz 8, gefolgt von Kevin Cable und Charlie Richardson 9. und Claude Vinet und Sebastien Arafon auf Platz 10.
Auch der Samstag verspricht ein echter Belastungstest zu werden. 18 Runden gilt es für die Teilnehmer in der Seitenwagen WM zu bestehen. Los geht es um 12:30 Uhr. Seid live dabei unter GrabarSport » Moto utrke 2022 » GrabarSport.
Text: Doreen Müller-Uhlig
Foto: FIM Sidecar World Championship / Mark Walters
Categories